Die Renovierung eines Badezimmers ist ein spannendes Projekt – aber auch komplex. Der erste Schritt sollte immer die Bestandsaufnahme sein: Wie groß ist der Raum? Gibt es Dachschrägen, alte Leitungen oder andere bauliche Besonderheiten? Danach lohnt sich definitiv die Nutzung eines digitalen Planungstools, wie z. B. dem Badplaner von Villeroy & Boch. Mit diesem Tool könnt ihr euer Bad ganz einfach in 3D gestalten, Maße eingeben und Produkte wie Waschtische, Duschen oder Badewannen direkt einbauen – virtuell natürlich. Besonders hilfreich ist, dass ihr sofort seht, wie sich die Elemente im Raum machen und ob noch genug Bewegungsfreiheit bleibt. Ich empfehle außerdem, gleich einen Stil festzulegen – ob modern, klassisch oder Wellnessbad –, das hilft bei der Auswahl der passenden Möbel und Farben. Wichtig ist auch die Lichtplanung: Ein gut beleuchtetes Bad wirkt größer und wohnlicher. Auch an praktische Aspekte denken, wie Stauraum oder barrierefreier Zugang. Nach der digitalen Planung könnt ihr die Vorschläge direkt an einen Fachberater schicken und dort mit professioneller Unterstützung weitermachen. So spart ihr Zeit, Geld und Nerven. Eine clevere Kombination aus eigener Kreativität und Expertenrat führt oft zum besten Ergebnis!