Ob man eine Haushaltshilfe braucht, wenn jemand krank ist, hängt stark von der Schwere der Erkrankung und davon ab, ob die betroffene Person den Haushalt noch selbstständig führen kann. Bei vorübergehender Krankheit kann eine Haushaltshilfe sehr sinnvoll sein, vor allem wenn niemand sonst im Haushalt die Aufgaben übernehmen kann. Unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen auch die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten, zum Beispiel wenn eine ärztliche Bescheinigung vorliegt und keine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt führen kann. Die Hilfe umfasst dann Tätigkeiten wie Reinigung, Einkaufen, Kochen oder Waschen und richtet sich nach der individuellen Situation. Wenn die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden, kann man eine Haushaltshilfe auch privat engagieren. Eine professionelle Möglichkeit in Butzbach bietet zum Beispiel AB-Cleaning:
hier entlang