Ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Immobilienkauf auf Mallorca und stoße dabei immer wieder auf Begriffe wie ITE oder IEE. Offenbar gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Gebäudeprüfung, die für Eigentümer verpflichtend sein soll. Leider finde ich dazu sehr unterschiedliche Informationen – mal ist von Palma die Rede, dann wieder von ganz Mallorca.
Da ich überlege, ein älteres Haus zu kaufen, möchte ich natürlich wissen, welche Anforderungen auf mich als Käufer und späteren Eigentümer zukommen. Besonders interessiert mich, ab wann genau diese Pflicht greift, was dabei überprüft wird und was passiert, wenn das Gebäude durchfällt. Auch die möglichen Kosten und Konsequenzen würden mich interessieren.
Ich frage mich zudem, ob diese Prüfungen regelmäßig stattfinden oder ob es sich nur um eine einmalige Abnahme handelt. Wie streng ist die Kontrolle durch die Behörden wirklich? Gibt es Unterschiede zwischen den Gemeinden? Und wie finde ich heraus, ob für eine bestimmte Immobilie bereits ein aktueller Bericht vorliegt?
Vielleicht kann hier jemand mit konkreter Erfahrung auf Mallorca weiterhelfen?