Ich bin derzeit dabei, mein Haus energetisch auf Vordermann zu bringen und überlege, ob sich eine Einblasdämmung rechnet. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Dämmmethode gemacht – insbesondere was Kosten und Nutzen betrifft?
Mir geht es vor allem um die Fassadendämmung und vielleicht die Kellerdecke. Die Angebote, die ich bisher gesehen habe, schwanken ziemlich stark. Daher bin ich unsicher, was realistisch und wirtschaftlich ist.
Außerdem interessiert mich, wie aufwändig die Umsetzung ist – vor allem im Hinblick auf die Bauzeit und ob es große Einschränkungen im Alltag gibt.
Staatliche Förderungen wären natürlich auch ein Thema. Ich möchte gern wissen, ob sich der Aufwand für die Anträge lohnt und wie viel man wirklich sparen kann.
Vielleicht hat hier jemand gute (oder auch schlechte) Erfahrungen gemacht, die er oder sie teilen kann.
Bin für alle Einschätzungen dankbar!