Ich überlege, mein Einfamilienhaus energetisch nachzurüsten und interessiere mich konkret für eine Einblasdämmung. Die Meinungen dazu im Netz sind teilweise recht unterschiedlich – besonders, was die Kosten betrifft.
Lohnt sich der Aufwand langfristig wirklich? Und wie schnell rechnet sich eine solche Maßnahme?
Ich habe mir schon ein paar Angebote eingeholt, aber ehrlich gesagt blicke ich noch nicht ganz durch, welche Technik sich wofür am besten eignet.
Dazu kommt: Manche Anbieter rechnen nach Quadratmetern ab, andere machen Pauschalangebote.
Ein Energieberater hat mir empfohlen, auch auf mögliche Förderungen zu achten, aber das scheint wieder ein ganz eigenes Thema zu sein.
Vielleicht hat hier ja jemand den Schritt schon hinter sich und kann aus der Praxis berichten?
Gibt es Dinge, auf die man bei der Anbieterwahl unbedingt achten sollte?