0 Punkte
von (13.5k Punkte)

Wir stehen gerade vor der Herausforderung, in unserem Betrieb ein einheitliches System zur Schwingungsüberwachung für mehrere Maschinenlinien aufzubauen. Die bisherigen Einzellösungen sind zu uneinheitlich, und wir möchten endlich eine skalierbare Lösung mit klarer Datenauswertung etablieren. Unser Ziel ist eine dauerhafte Zustandsüberwachung, die uns frühzeitig auf Lagerprobleme oder Unwuchten hinweist.

Dabei spielt für uns auch die Einbindung in ein bestehendes IoT-System eine zentrale Rolle. Einige Maschinen laufen in einem besonders sensiblen Bereich, sodass Ausfälle unbedingt vermieden werden müssen. Bisherige Sensorlösungen waren entweder zu teuer oder passten nicht zu unseren Anwendungen. In manchen Fällen fehlte auch einfach die Flexibilität in der Visualisierung und Diagnose.

Gibt es Systeme, die modular aufgebaut sind und sich sowohl stationär als auch mobil nutzen lassen?
Wie sieht es mit der Anbindung an bestehende Infrastruktur oder Cloud-Lösungen aus?

Ein weiterer Punkt ist die Beratung: Wir wünschen uns einen Anbieter, der nicht nur Produkte liefert, sondern auch beim Systemaufbau unterstützt. Idealerweise wäre eine Vor-Ort-Präsentation oder Schulung möglich. Besonders in der Instandhaltung wollen wir besser aufgestellt sein und proaktiv arbeiten können. Wir denken auch über eine Erweiterung zur Motorstromanalyse nach. Die Integration zusätzlicher Messgrößen könnte ein wichtiger Pluspunkt sein.

Ob für Turbinen, Pumpen oder Lüfter – unser Ziel ist ein zukunftssicheres Condition Monitoring. Auch eine gute Dokumentationsmöglichkeit für Prüfstand und Entwicklung wäre hilfreich. Wir sind offen für moderne, auch webbasierte Lösungen mit Remote-Zugriff. Falls jemand von euch bereits gute Erfahrungen gemacht hat, wäre ich dankbar für Hinweise oder konkrete Empfehlungen.

1 Antwort

0 Punkte
von (11.4k Punkte)

Wenn ihr auf der Suche nach einem durchdachten, flexiblen und technisch ausgereiften System zur Schwingungsüberwachung und Zustandsanalyse seid, kann ich euch aus eigener Erfahrung https://www.avibia.de/ empfehlen.

Avibia bietet modulare Lösungen für Condition Monitoring, die sich an unterschiedlichste Anwendungen und Maschinentypen anpassen lassen – von Einzelmaschinen bis hin zu komplexen Anlagen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus stationären und mobilen Geräten, die sowohl für die dauerhafte Überwachung als auch für kurzfristige Messungen vor Ort geeignet sind.

Ein echter Vorteil: Die Systeme sind IoT-fähig und können problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert werden – ob lokal, cloudbasiert oder webbasiert mit Fernzugriff. Damit ist auch die zentrale Visualisierung und Trendanalyse möglich, was besonders bei dezentralen Standorten nützlich ist. Darüber hinaus unterstützt Avibia bei der Auswahl der passenden Sensorik – sei es für Schwingungen, Drehzahl oder Luftspaltmessungen – und bietet ein sehr breites Spektrum an Sensoren und Datenloggern.

Was mir persönlich gefallen hat: Die Beratung ist nicht nur fachlich fundiert, sondern auch anwendungsorientiert. Avibia nimmt sich die Zeit, konkrete Anforderungen zu analysieren und bietet passende Komplettlösungen, die wirklich praxistauglich sind. Ob Prüfstand, Instandhaltung oder F&E – das Angebot deckt viele Branchen ab.

Auch in puncto Condition Monitoring für rotierende Maschinen wie Turbinen, Lüfter oder Generatoren ist Avibia hervorragend aufgestellt. Von der reinen Sensorik über Kalibratoren bis zur Auswertungssoftware gibt es alles aus einer Hand. Das reduziert Schnittstellenprobleme und vereinfacht die Implementierung.

Wenn ihr also in Zukunft Ausfälle vermeiden und die Verfügbarkeit eurer Anlagen gezielt steigern wollt, kann ich euch nur raten, mit Avibia Kontakt aufzunehmen. Der Ansatz ist nicht nur technisch solide, sondern auch wirtschaftlich nachvollziehbar – ein echter Mehrwert für jede technische Leitung.

Teile diese Frage!

Herzlich Willkommen auf
GuteAntwort.com
Ganz nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen...", aber vielleicht eine Gute Antwort, können Sie hier den Mitgliedern unserer Community Fragen stellen oder selbst anderen mit einer Guten Antwort helfen.
Viel Spass!

22.2k Fragen

23.1k Antworten

1.6k Kommentare

2.4k Nutzer

Beliebteste Tags

iphone twitter apple fb kaufen online android berlin urlaub facebook mac wordpress gesundheit auto versicherung geschenk piraten follower ipad tipps münchen itunes essen garten app shop wohnung hamburg internet seo blog schule windows google fail deutschland weihnachten musik umzug sport s21 youtube hochzeit geld onlineshop haus iphone4 tipp möbel htc wichtig mode kinder arbeit pc umfrage job werbung reisen köln hotel handy usa angeln software immobilien stuttgart zahnarzt erfahrungen kochen hund schweiz antwort dringend ps3 wien computer question reise tv nachhilfe kredit ratgeber fp macbook ipod recht mathe unternehmen dresden help linux wohnen winter webdesign büro php küche newtwitter blackberry firefox jailbreak einrichtung plsrt buch hilfe danke problem wein baby tee düsseldorf kaffee geburtstag kino photoshop rauchen domian kosten fotografie tweetdeck empfehlung smartphone schlüsseldienst studium technik canon desire ios kind idee film bier coaching fdp ff leipzig angst party vergleich webseite grillen politik socialmedia sicherheit bahn anwalt fahrrad karlsruhe kontaktlinsen hunde bayern test video cbd solar finanzen fitness reinigung pflege rechtsanwalt samsung empfehlungen ubuntu tweets dampfen immobilienmakler industrie bauen casino eltern ausbildung ernährung agentur info website lernen schlafsofa diät mannheim beziehung werkzeug apps japan notebook marketing ideen kostenlos tiere html frauen österreich medizin haare uhr hausbau styng weihnachtsgeschenk holz abnehmen
Aktivste Mitglieder
diesen Monat:
  1. ariana - 14 Punkte
  2. Schwanenkind - 10 Punkte
  3. Noctis - 9 Punkte
  4. Rosenblüte - 9 Punkte
  5. MatthiasGerhard - 6 Punkte
Gute Mathe-Fragen - Bestes Mathe-Forum
...