0 Punkte
vor von (10.4k Punkte)

Hallo liebe Community,

ich bin leidenschaftliche Hobbybäckerin und wage mich aktuell an aufwendigere Motivtorten mit Fondantüberzug. Doch jedes Mal, wenn ich versuche, eine Torte sauber mit Fondant zu überziehen, passiert es: Der Fondant reißt, wird spröde oder bildet unschöne Falten. Ich habe schon verschiedene Marken ausprobiert und achte auch darauf, dass ich ihn ordentlich knete – aber das Ergebnis ist meistens frustrierend. Dabei sehe ich online so viele Bilder von makellosen Torten und frage mich, was ich übersehe.

Meine letzte Torte war gut gekühlt, die Ganache schön glatt – trotzdem bekam der Fondant direkt beim Auflegen Risse an den Kanten. Ich habe versucht, das mit Pflanzenfett zu kaschieren, aber es sah einfach nicht mehr sauber aus. Auch das Glätten mit dem Fondantglätter hat irgendwie nicht funktioniert – ich hatte das Gefühl, dass ich dadurch sogar mehr Spannung auf den Fondant ausgeübt habe. Besonders ärgerlich ist es, wenn man sich stundenlang Mühe gibt und es am Ende an dieser einen Schicht scheitert.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sind aus eurer Sicht die häufigsten Ursachen für reißenden Fondant? Arbeitet ihr mit bestimmten Techniken, Temperaturen oder Materialien, um das zu vermeiden? Und wie geht ihr vor, wenn der Fondant trotz aller Vorsicht doch reißt – kaschieren oder komplett neu eindecken?

Gibt es vielleicht einen Trick bei der Dicke oder beim Kneten des Fondants, den ich bisher nicht beachtet habe? Ich bin auch offen für Produktempfehlungen, falls ihr mit bestimmten Marken bessere Erfahrungen gemacht habt. Oder nutzt ihr spezielle Werkzeuge, um ein besseres Ergebnis zu erzielen?

Ich wäre wirklich dankbar für eure Tipps, damit meine nächste Torte endlich gelingt – ohne Risse und Frust. Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

1 Antwort

0 Punkte
vor von (10.3k Punkte)

Hallo und willkommen im Club der Fondant-Frustgeplagten – ich kenne dein Problem nur zu gut! Mir ging es früher ganz genauso, aber zum Glück lässt sich das mit ein paar gezielten Tipps ziemlich gut in den Griff bekommen.

Mir hat ein Beitrag von der Cake Company wirklich die Augen geöffnet. Auf der Seite https://www.cake-company.de/blog/fondant-reisst erklären sie sehr detailliert, warum Fondant oft reißt – und wie man das verhindern kann. Einer der häufigsten Fehler ist tatsächlich, dass der Fondant zu dünn ausgerollt oder nicht gründlich genug geknetet wurde. Ich dachte auch lange: Je dünner, desto besser – aber unter 3 mm wird’s schnell kritisch.

Ein weiterer Punkt: Die Temperatur. Ich habe früher die Torten direkt aus dem Kühlschrank eingedeckt – großer Fehler! Die Kondensation sorgt dafür, dass der Fondant aufweicht und reißen kann. Seit ich die Torte nur noch leicht gekühlt und den Raum auf ca. 21 Grad halte, klappt es deutlich besser.

Wenn der Fondant doch mal reißt, hilft mir meistens ein wenig Palmin Soft – einfach mit dem Finger sanft über den Riss streichen. Kleinere Risse lassen sich so oft fast unsichtbar ausbessern. Bei größeren Schäden setze ich inzwischen gezielt Deko-Elemente ein – Zuckerblumen, Schleifen oder essbare Spitze kaschieren fast alles und sehen sogar elegant aus.

Was mir auch geholfen hat: Ein gutes Starterset mit Fondantglätter, Skalpell und Zuckerkleber. Damit kann man nicht nur sauber arbeiten, sondern auch mal kreativ flicken. Manchmal entsteht durch ein kleines Missgeschick sogar ein besonders schöner Tortenlook.

Wichtig ist vor allem: Nicht entmutigen lassen. Jeder Fehler hilft dir, besser zu werden – und mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür, wann der Fondant „reif“ ist zum Verarbeiten. Ich verwende inzwischen auch hochwertigen Fondant, wie den Massa Ticino Tropic, weil der einfach elastischer und fehlerverzeihender ist.

Kurz gesagt: Lies dir den Beitrag auf Cake Company durch, achte auf Temperatur, Dicke und Knetzeit – und betrachte Risse als kreative Einladung, nicht als Scheitern. Du wirst sehen: Mit etwas Übung gelingt dir bald jede Fondanttorte ohne Stress! 

Teile diese Frage!

Herzlich Willkommen auf
GuteAntwort.com
Ganz nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen...", aber vielleicht eine Gute Antwort, können Sie hier den Mitgliedern unserer Community Fragen stellen oder selbst anderen mit einer Guten Antwort helfen.
Viel Spass!

22.0k Fragen

22.8k Antworten

1.6k Kommentare

2.4k Nutzer

Beliebteste Tags

iphone twitter apple fb kaufen online android berlin urlaub facebook mac wordpress gesundheit auto versicherung geschenk piraten follower ipad tipps itunes münchen garten app essen shop wohnung hamburg blog schule windows internet seo google fail deutschland weihnachten umzug s21 musik youtube sport geld onlineshop hochzeit iphone4 tipp htc wichtig mode möbel haus arbeit pc kinder umfrage job werbung reisen köln hotel handy usa angeln software stuttgart erfahrungen kochen schweiz antwort zahnarzt dringend ps3 wien hund computer question tv immobilien nachhilfe kredit ratgeber reise fp macbook ipod recht mathe unternehmen dresden help linux wohnen winter webdesign büro php küche newtwitter blackberry firefox jailbreak einrichtung plsrt buch hilfe danke problem wein baby tee kaffee geburtstag kino photoshop domian kosten düsseldorf fotografie tweetdeck empfehlung smartphone schlüsseldienst studium rauchen canon desire ios kind idee film bier coaching fdp ff leipzig angst party technik vergleich webseite grillen politik socialmedia sicherheit bahn anwalt fahrrad karlsruhe kontaktlinsen hunde bayern test video cbd solar finanzen fitness reinigung pflege rechtsanwalt samsung ubuntu tweets dampfen immobilienmakler industrie bauen casino eltern ausbildung agentur info empfehlungen website lernen schlafsofa diät mannheim beziehung werkzeug ernährung apps japan notebook ideen kostenlos tiere html frauen österreich medizin haare uhr hausbau styng weihnachtsgeschenk holz abnehmen cdu
Aktivste Mitglieder
diesen Monat:
  1. Schwanenkind - 12 Punkte
  2. Rosenblüte - 12 Punkte
  3. ariana - 11 Punkte
  4. TradeFlyer - 10 Punkte
  5. Marie96 - 8 Punkte
Gute Mathe-Fragen - Bestes Mathe-Forum
...