Hey ihr! Eine USA Rundreise mit Mietwagen ist eine fantastische Möglichkeit, das Land auf eigene Faust zu erkunden. Man ist flexibel, unabhängig und kann spontan entscheiden, wie lange man an einem Ort bleibt. Besonders im Westen der USA, mit Highlights wie dem Grand Canyon, dem Zion Nationalpark oder dem Yosemite, lohnt sich diese Reiseform sehr. Bevor man startet, sollte man die Route gut planen – die Entfernungen in den USA sind oft größer, als man denkt. Es empfiehlt sich, nicht mehr als 300–400 Kilometer pro Tag zu fahren, um Stress zu vermeiden. Auch die Mietwagenwahl ist entscheidend: Ein SUV bietet Komfort und Sicherheit auf langen Strecken. Bei der Buchung sollte man auf unbegrenzte Meilen und gute Versicherungsbedingungen achten. Hotels und Motels entlang der Strecke bucht man am besten im Voraus, besonders in der Hochsaison. In Nationalparks ist es sinnvoll, Unterkünfte frühzeitig zu reservieren. Wer sparen möchte, kann auch auf Unterkünfte etwas außerhalb zurückgreifen. Navigation per App wie Google Maps oder mit einem GPS-Gerät ist sehr hilfreich. Wichtig ist auch, sich mit den Verkehrsregeln vertraut zu machen – Tempolimits, Vorfahrtsregeln oder das vierseitige Stoppschild sind etwas anders als in Europa. In vielen Regionen wird ein Internationaler Führerschein empfohlen. Tanken sollte man nicht zu spät einplanen, besonders in ländlichen Gebieten. Ein kleiner Vorrat an Wasser und Snacks im Auto ist ebenfalls praktisch. Unterwegs gibt es unzählige Fotomotive – vom weiten Highway bis zum Sonnenuntergang über dem Canyon. Wer gerne fotografiert, sollte eine gute Kamera dabeihaben. Die Mischung aus Metropolen, Natur und Roadtrip-Flair macht den Reiz dieser Reiseform aus. Besonders empfehlenswert sind Angebote wie auf rundreisen.de, die gut strukturierte Touren mit Mietwagen und Hotel kombinieren. Eine USA Rundreise mit Mietwagen ist für viele der Inbegriff von Freiheit – und ja, sie lohnt sich in jeder Hinsicht.