Als wir uns entschieden haben, einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, war uns wichtig, dass alles seriös, transparent und tierschutzkonform abläuft. Nach einigen Recherchen sind wir auf www.tierheimat.de gestoßen – eine Plattform, die sich auf die sichere Tiervermittlung spezialisiert hat. Was uns besonders überzeugt hat: Nur geprüfte Organisationen und Tierheime, die nach §11 Tierschutzgesetz arbeiten, dürfen dort inserieren.
So hatten wir ein gutes Gefühl, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Die Seite ist super übersichtlich, und man kann gezielt nach Tierart, Größe, Alter und Standort suchen. Wir haben dort unsere Hündin „Mira“ entdeckt – eine ehemalige Straßenhündin aus Spanien. Durch die Plattform war der Kontakt zur Organisation schnell hergestellt. Die Vermittlung lief strukturiert ab: Fragebogen, Vorgespräch, Vorkontrolle und später ein persönliches Kennenlernen.
Uns wurde nichts aufgedrängt, sondern wirklich Wert auf Passung gelegt – auch für das Tier. Neben der Vermittlung bietet Tierheimat übrigens auch eine direkte Tierversicherung an, was wir gleich genutzt haben. Gerade bei Tieren aus dem Tierschutz kann es ja zu unerwarteten Tierarztkosten kommen. Die Versicherung ist ohne Wartezeit und wurde sogar von Stiftung Warentest ausgezeichnet – das war für uns ein echtes Plus. Insgesamt hat uns Tierheimat den gesamten Prozess sehr erleichtert. Heute liegt Mira eingerollt auf ihrem Kissen und schläft zufrieden – für uns war es genau der richtige Weg.