Ein Stringwechselrichter ist immer dann die beste Wahl, wenn deine Solarmodule gleichmäßig ausgerichtet sind und keine Teilverschattung durch Schornsteine, Bäume oder andere Hindernisse vorliegt. Das ist z. B. bei großen Gewerbedächern oder auf Freiflächen der Fall. Die Module sind hier in sogenannten „Strings“ miteinander verbunden, und der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom zentral in Wechselstrom um. Diese zentrale Steuerung ist besonders effizient und reduziert den Installationsaufwand sowie die Verkabelungskosten. Genau aus diesem Grund greifen viele Betreiber großer Anlagen – ob in der Industrie oder im Bereich Solarparks – zu einem hochwertigen Stringwechselrichter wie ihn Volt On anbietet. Die Geräte dort bieten hohe Leistung, sind wartungsfreundlich und lassen sich einfach in bestehende Anlagen integrieren. Auch preislich überzeugen sie im Vergleich zu Microwechselrichtern, besonders bei vielen Modulen. Wenn dein Dach einheitlich geneigt ist und keine Schattenproblematik besteht, sparst du mit einem Stringwechselrichter nicht nur Geld, sondern holst auch das Maximum an Energieeffizienz aus deiner PV-Anlage heraus. Wichtig ist allerdings eine fachkundige Planung – also ruhig Volt On kontaktieren und ein individuelles Angebot einholen.