Ein Geburtsterminrechner ist ein praktisches Tool, das werdenden Eltern hilft, den voraussichtlichen Geburtstermin ihres Babys zu berechnen. Er funktioniert in der Regel, indem er den ersten Tag deiner letzten Periode sowie die durchschnittliche Länge deines Menstruationszyklus berücksichtigt. Normalerweise wird dabei eine Schwangerschaftsdauer von 40 Wochen oder 280 Tagen angenommen.
Die Berechnung ist zwar nicht hundertprozentig genau, da viele Faktoren den tatsächlichen Geburtstermin beeinflussen können, aber sie gibt einen guten Anhaltspunkt. Besonders praktisch ist ein Geburtsterminrechner, wenn man gerade erst festgestellt hat, dass man schwanger ist und noch keinen Arzttermin hatte.
Viele Frauen nutzen den Geburtsterminrechner auch, um wichtige Meilensteine in der Schwangerschaft vorauszuplanen, wie zum Beispiel Ultraschalluntersuchungen oder Vorbereitungen für die Geburt. Es ist wichtig zu wissen, dass der Rechner einen Durchschnittswert ermittelt und das Baby natürlich auch früher oder später zur Welt kommen kann.
Falls du selbst deinen Geburtstermin berechnen möchtest, gibt es zahlreiche Online-Tools, die dir schnell eine Antwort liefern. Für genauere Informationen empfiehlt es sich jedoch immer, den Geburtstermin auch von deinem Frauenarzt bestätigen zu lassen.