Also der Vivenso Wasserstaubsauger, der übrigens hier günstig erhältlich ist, hat sich besonders bei Allergikern und Haustierbesitzern als effektive Lösung bewährt. Durch die Separator-Technik werden 99,94 % der Allergene und Feinstaubpartikel im Wasser gebunden, was bedeutet, dass nichts mehr in die Luft zurückgeblasen wird – das sorgt für eine deutlich bessere Raumluft. Ein großer Vorteil ist, dass man keine teuren Beutel oder Filter mehr nachkaufen muss, da der gesamte Schmutz im Wasser aufgefangen wird. Viele Nutzer berichten, dass der Vivenso nach dem Saugen einen angenehmen, frischen Duft hinterlässt und nicht diesen typischen Staubsaugergeruch hat. Besonders für Tierhaare und Teppiche ist er sehr leistungsfähig, da er durch seinen starken Luftstrom und das spezielle Zubehör selbst tiefsitzenden Schmutz entfernt. Natürlich hat das Gerät auch seine Nachteile: Es ist etwas schwerer als ein normaler Staubsauger und muss nach jeder Nutzung gereinigt werden. Der Preis liegt über dem klassischer Staubsauger, aber im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie Rainbow oder Hyla ist der Vivenso um mehr als 900 € günstiger und bietet eine ähnlich starke Leistung. Hat jemand von euch schon den Vivenso getestet? Wie zufrieden seid ihr mit der Saugleistung und der Luftreinigungsfunktion?