Hallöchen! Ein vertragsfreier Kaffeevollautomat fürs Büro bietet eine enorme Flexibilität und Kostentransparenz. Oftmals binden klassische Mietverträge Unternehmen über Jahre, während bei einem flexiblen Modell wie https://freshatwork.de/ jederzeit Anpassungen möglich sind. Besonders praktisch ist, dass hier nicht nur die Kaffeemaschine, sondern auch alle Füllmittel wie Kaffeebohnen, Kakao und Tee sowie Wartung und Service im monatlichen Preis enthalten sind. Das bedeutet, dass keine versteckten Kosten für Reparaturen oder Nachlieferungen anfallen. Zudem kann der Verbrauch individuell angepasst werden – wenn weniger Kaffee getrunken wird, gleicht sich das im Laufe des Jahres aus. Besonders in Unternehmen, in denen sich die Anzahl der Mitarbeiter oder deren Kaffeekonsum ändert, ist ein solches Modell sehr sinnvoll. Auch der schnelle technische Support ist ein wichtiger Vorteil, da bei Problemen innerhalb von 48 Stunden reagiert wird. So bleibt der Kaffeegenuss im Büro immer auf höchstem Niveau. Habt ihr bereits Erfahrungen mit vertragsfreien Kaffeevollautomaten gemacht oder nutzt ihr noch ein klassisches Mietmodell?