Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit Erfahrungen mit einer Feuerbestattung gemacht und möchte euch gerne einen Überblick geben. Der Prozess beginnt in der Regel mit einem Gespräch beim Bestattungsinstitut, wo alle wichtigen Schritte besprochen werden. Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene zunächst in einem speziellen Sarg eingeäschert. Danach wird die Asche in eine Urne gefüllt, die entweder auf einem Friedhof, in einem Kolumbarium oder – je nach Bundesland – in speziellen Natur- oder Seebestattungsflächen beigesetzt werden kann.
Wichtig zu wissen: Man benötigt eine schriftliche Willenserklärung des Verstorbenen oder – falls diese nicht vorliegt – eine Entscheidung der nächsten Angehörigen. Zudem erfolgt vor der Einäscherung eine gesetzlich vorgeschriebene zweite ärztliche Untersuchung, um die Todesursache zu bestätigen.
Ich kann euch Brand Bestattungen empfehlen, hier weiterlesen. Sie bieten umfassende Beratung, begleiten einfühlsam durch den gesamten Ablauf und helfen bei allen Formalitäten. Besonders hilfreich fand ich die Möglichkeit, individuell gestaltete Trauerfeiern zu organisieren, die den Abschied persönlicher machen.
Falls ihr noch Fragen habt, stehe ich gerne zur Verfügung.