Hey,
du sprichst da etwas an, das viele Gamer aktuell beschäftigt: Die Preise für neue Spiele – besonders AAA-Titel – sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 60 bis 80 € für ein einzelnes Spiel sind inzwischen leider keine Ausnahme mehr, vor allem auf Plattformen wie Steam, PlayStation Store oder Xbox Marketplace. Dabei gibt es aber durchaus Alternativen, wo du legal und oft deutlich günstiger an deine Games kommst.
Warum sind Steam & Co. oft teurer?
Digitale Vertriebsplattformen wie Steam haben den Vorteil, dass sie bequem sind und eine riesige Auswahl bieten. Dafür zahlst du aber auch häufig den vollen „Listenpreis“, vor allem bei Neuerscheinungen. Rabatte gibt es zwar regelmäßig, aber oft erst Monate nach Release – und manche Titel bleiben dauerhaft teuer.
Wo kann man günstiger kaufen?
Es gibt seriöse Anbieter, die Spiele günstiger anbieten – entweder durch eigene Einkaufskonditionen, durch den Weiterverkauf von offiziellen Lizenz-Keys oder durch regelmäßig wechselnde Angebote. Wichtig ist hier, auf vertrauenswürdige Shops zu achten, die keine grauen Keys aus fragwürdigen Quellen verkaufen.
Ein guter und legaler Anbieter ist z. B. https://geeksandgames.de/. Dort findest du viele Infos und aktuelle Titel – für PC, Konsole und auch Zubehör – oft zu deutlich besseren Preisen als bei den großen Plattformen. Besonders bei älteren Spielen oder Game-of-the-Year-Editionen lohnt sich der Vergleich. Außerdem bekommst du hier auch physische Versionen, wenn du lieber etwas in der Hand hast oder gerne sammelst.
Mein Tipp:
Bevor du ein Spiel kaufst, lohnt sich eigentlich immer ein kurzer Preisvergleich. Und wenn du etwas Geduld hast, bekommst du die meisten Titel nach wenigen Monaten zum halben Preis – entweder bei solchen Shops oder auch im Rahmen von Aktionen wie dem Steam Summer Sale.
Also: Du musst nicht zwingend 70 € ausgeben – es gibt definitiv günstigere Wege, ohne dabei auf fragwürdige Seiten zurückgreifen zu müssen.
Viel Spaß beim Zocken!