Hallo!
Das klingt nach einem richtig schönen Projekt – so ein kompletter Neuanfang bei der Gestaltung bietet viele Möglichkeiten. Ich war vor Kurzem in einer ähnlichen Situation und kann dir ein paar Gedanken mitgeben, die euch bei der Entscheidung helfen könnten.
Weiße Wände + Bilder:
Das ist eine klassische und sehr zeitlose Kombination. Weiße Wände wirken hell, offen und lassen den Raum größer erscheinen. Gleichzeitig bieten sie eine tolle Bühne für Bilder, Kunstwerke oder sogar farbige Möbelstücke. Man kann mit relativ wenig Aufwand immer wieder etwas verändern oder neu dekorieren, ohne gleich die ganze Wand streichen zu müssen.
Bunte Wände:
Bunte oder farbige Wände bringen sofort Stimmung in den Raum. Besonders warme Töne (z. B. Terrakotta, sanftes Grün oder gedecktes Blau) machen einen Wohn- oder Essbereich gemütlich und einladend. Allerdings muss man hier etwas genauer überlegen, welche Farben langfristig wirken und nicht zu dominant sind – besonders, wenn der Raum nicht allzu groß ist.
Egal, wofür ihr euch entscheidet – ich finde, der Boden wird oft unterschätzt! Ein gut gewählter Teppich kann richtig viel zur Atmosphäre beitragen: Er sorgt für Gemütlichkeit, schluckt Schall (gerade in großen Räumen sehr angenehm) und bringt Farbe oder Muster ins Spiel – ideal, um Akzente zu setzen, ohne gleich eine Wand zu streichen. Außerdem lassen sich durch Teppiche einzelne Bereiche wie Essplatz und Sofa-Ecke optisch trennen.
Vielleicht wäre also eine Kombi spannend: neutrale Wände, dafür mit schönen Bildern, gemütlichen Farben über Textilien (z. B. Teppiche, Vorhänge, Kissen) und vielleicht eine farbige Akzentwand – z. B. hinter dem Esstisch oder dem Sofa?
Ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet!