Keine Sorge, das wird mit der Zeit. Als Unternehmer wird man nicht geboren, man wächst mit der Zeit in die Rolle hinein.
Bei Unterweisungen solltest du immer sicherstellen, dass die Mitarbeiter das gesagte (wichtig: GESAGT!) verstanden haben. Es empfiehlt sich also, die Unterweisung mündlich durchzuführen, aber schriftlich (Datum, Inhalt, Teilnehmer) zu dokumentieren.
Du kannst außerdem in unregelmäßigen, stichprobenartigen Abständen kontrollieren, ob die Mitarbeiter das Gelernte auch umsetzen.
Falls du dir noch immer nicht sicher sein solltest, ob du wirklich alles richtig machst, guck am besten hier rein:
https://www.unterweisung-plus.de/7-tipps-fuer-eine-rechtssichere-unterweisung/
Dort erkundige ich mich auch immer über solche Themen.