Das ist eine sehr interessante Überlegung! ETFs in Kombination mit einer Rürup-Rente sind tatsächlich eine attraktive Möglichkeit, besonders für Selbstständige, um von den steuerlichen Vorteilen der Rürup-Rente zu profitieren und gleichzeitig in eine breite Marktdiversifikation zu investieren. Die Rürup-Rente bietet Steuererleichterungen, da du als Selbstständiger die Beiträge in die Rente von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen kannst. Gleichzeitig kann die ETF-Anlage dir helfen, mit niedrigen Kosten von den Renditen des Marktes zu profitieren.
Bei der Auswahl der richtigen ETFs und der Integration mit der Rürup-Rente gibt es jedoch einiges zu beachten, besonders hinsichtlich der Fonds, die im Rahmen dieser Rentenversicherung angeboten werden. Achte darauf, dass du ETFs auswählst, die sich gut für langfristige Investments eignen und auf die du mit deiner Rürup-Rente zugreifen kannst.
Wenn du mehr über das Investieren in ETFs erfahren möchtest, findest du hier einen hilfreichen Artikel, der dir mehr Klarheit bringen könnte: hier bei invest4kids.de