Hallo,
ja, das ist eine sehr wichtige Frage – bei der Haltung eines Pferdes kann eine spezielle Haftpflichtversicherung durchaus notwendig sein. Pferde sind keine gewöhnlichen Tiere, und Schäden, die sie verursachen, können schnell sehr teuer werden (z. B. bei Personenschäden, Ausritt-Unfällen oder Schäden an gemieteten Stallungen). Deine private Haftpflicht deckt solche Risiken oft nicht oder nur unzureichend ab, besonders wenn dein Pferd regelmäßig genutzt wird oder eine Reitbeteiligung hat.
Eine richtige Pferdehaftpflicht sollte eine passende Deckungssumme haben, Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdecken und idealerweise auch Mietsachschäden einschließen (zum Beispiel an gemieteten Reitanlagen oder Anhängern). Wichtig ist auch, ob Fremdreiter oder Reitbeteiligungen versichert sind und ob du Turniernutzung oder Ausritte im Gelände planst.
Wenn du dir einen Anbieter anschauen willst, der gezielt Pferdehaftpfichtversicherungen anbietet, findest du Infos hier: https://www.amba-versicherungen.de/recht-und-eigentum/pferdehaftpflichtversicherung/.