Hallo,
ja, ein Gerät zur Iontophorese kann durchaus sinnvoll sein, wenn konventionelle Methoden gegen übermäßiges Schwitzen nicht ausreichend sind. Hier sind ein paar Aspekte, die ich aus meiner Sicht wichtig finde:
Funktionsweise erklärbar
Bei der Iontophorese wird mittels schwachem elektrischem Strom durch Wasser die Schweißbildung in Händen, Füßen oder Achseln reduziert. Es ist wichtig, dass das Gerät gut erklärt bekommt, wie oft, wie lange und bei welchen Einstellungen es genutzt werden soll.
Qualität des Geräts
Achte darauf, dass das Gerät von einem bekannten Hersteller kommt, gute Bewertungen hat und klare Angaben zu Sicherheit und Anwendung liefert. Ein Modell wie das HIDREX Comfortion bietet typischerweise interessante Features, z. B. unterschiedliche Programme für Hände/Füße oder Achseln.
Sicherheit und Nebenwirkungen
Bei richtiger Anwendung sind Nebenwirkungen oft gering, aber du solltest wissen, ob das Gerät z. B. für deine Hautregion zugelassen ist, ob Du Vorerkrankungen (z. B. Herzschrittmacher) hast oder andere Kontraindikationen bestehen.
Wartung und Zubehör
Sieh dir an, was das Gerät an Zubehör braucht (Elektroden, Schalen, Wasserbehälter). Auch wichtig ist, wie einfach die Reinigung und Handhabung sind – gerade bei regelmäßigem Gebrauch.
Kosten-Nutzen-Abwägung
Wenn du dauerhaft von übermäßigem Schwitzen betroffen bist, kann ein hochwertiges Gerät besser sein als dauerhafte Fremdbehandlungen. Falls dein Problem nur gelegentlich auftritt, könnte eine einfachere Methode reichen.
Wenn du dir dieses Modell näher anschauen möchtest, findest du mehr Infos hier: https://www.bindner-medical.com/shop/iontophorese-geraete/hidrex-comfortion/.