Ich arbeite gerade an einem Projekt, bei dem handelsübliche Akkupacks nicht die gewünschten Anforderungen erfüllen. Standardlösungen stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es um spezielle Bauformen, höhere Kapazitäten oder besondere Sicherheitsanforderungen geht. Deshalb frage ich mich, ob sich eine maßgeschneiderte Akkukonfektion für solche Fälle tatsächlich auszahlt.
Wann ist Akkukonfektion sinnvoll und welche Vorteile bietet sie in der Praxis?