Hallo zusammen, wenn man sich durch Casi-Vergleichsseiten klickt, wird oft betont, dass bestimmte Zahlungsanbieter nur mit „seriösen“ Casis zusammenarbeiten. Für Laien wirkt das natürlich beruhigend, aber ich frage mich, wie weit man sich wirklich darauf verlassen kann und ab wann man trotzdem genauer hinschauen sollte. Legt ihr bei der Einschätzung eines Online-Casis großen Wert darauf, welche Zahlungsarten angeboten werden (E-Wallet, bekannte Banken, Kreditkarten etc.), oder schaut ihr eher auf Dinge wie Lizenz, Spielerschutz, Limits und Erfahrungsberichte? Gab es bei euch schon Fälle, in denen ein Casi trotz scheinbar vertrauenswürdiger Zahlungsoptionen später Probleme gemacht hat (z. B. bei Auszahlungen oder Support)?