Hey zusammen, einige Anbieter werben mit echter 24/7-Bereitschaft, permanenter Wetterüberwachung und schneller Einsatzplanung über Spezialsoftware. Gerade bei stark frequentierten Flächen (Parkplätze, Zufahrten, Filialnetze, Logistik) klingt das natürlich beruhigend, aber ich frage mich, ob man das als „normaler“ Gewerbetreibender wirklich braucht oder ob ein klassischer Winterdienst mit festen Touren ausreicht. Wie wichtig ist euch eine echte Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft, inklusive Einsätzen nachts und am Wochenende? Habt ihr schon Situationen erlebt, in denen genau das den Unterschied gemacht hat (z. B. plötzliche Glätte in der Nacht, Frühverkehr, Sonntagsöffnung)? Und habt ihr für solche Services spürbar mehr bezahlt, oder war das im Gesamtpaket mit drin?