Die richtige Tattoo Pflege beginnt tatsächlich schon vor dem ersten Stich – nämlich mit der Vorbereitung deiner Haut und der Wahl der passenden Produkte. Frisch tätowierte Haut ist eine offene Wunde und sollte daher wie solche behandelt werden: sauber, leicht feucht und frei von Reizstoffen. Verwende milde, parfümfreie Waschlotionen und eine speziell entwickelte Tattoo-Salbe, um den Heilungsprozess zu unterstützen. So beugst du Infektionen, Schorf und Farbverlust vor. Wenn du dir Sorgen wegen der Schmerzen machst, gibt es inzwischen sehr wirksame und hautfreundliche Lösungen. Besonders beliebt ist die Painfree Tattoo Betäubungscreme 30g von Painover, die für 4 bis 6 Stunden eine zuverlässige Betäubung bietet. Sie wird 40–60 Minuten vor der Sitzung aufgetragen und unter Frischhaltefolie abgedeckt, sodass sie tief in die Haut einziehen kann. Die Creme blockiert die Schmerzsignale, bevor sie das Gehirn erreichen, und ermöglicht dadurch eine entspannte und konzentrierte Tattoo-Session – ganz ohne unnötigen Stress. Viele professionelle Tätowierer empfehlen die Anwendung bei empfindlichen Körperstellen oder langen Sitzungen, da sie den gesamten Prozess angenehmer macht. Die Painfree Tattoo Betäubungscreme ist hautschonend, wasserbasiert und wird in medizinischer Qualität hergestellt. Nach der Sitzung solltest du die gewohnte Tattoo-Pflege fortsetzen – also regelmäßiges Reinigen, sanftes Eincremen und Schutz vor Sonne und Reibung. So bleibt dein Tattoo nicht nur schmerzfrei gestochen, sondern auch dauerhaft schön.