Hi! Ein Konto in Georgien kann tatsächlich interessant sein, vor allem wenn du als digitaler Nomade internationale Zahlungsströme hast und dir geografische Diversifizierung wünschst. Georgien gilt als wirtschaftlich offenes Land mit einem vergleichsweise unkomplizierten Bankensystem, moderner Infrastruktur und einer im internationalen Vergleich schnellen Kontoeröffnung. Viele entscheiden sich dafür, weil man dort oft weniger Bürokratie erlebt und Banken es gewohnt sind, mit internationalen Kunden zu arbeiten. Zusätzlich ist die Möglichkeit einer Fully-Remote Kontoeröffnung für viele attraktiv — insbesondere, wenn man unabhängig vom Wohnort bleiben möchte.
Aber: Du solltest dabei unbedingt auf rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen achten. Ein Konto außerhalb der EU entbindet dich nicht von Meldepflichten, steuerlicher Transparenz oder internationalen Compliance-Regeln (FATCA/CRS, je nach Land). Das bedeutet, dass es wichtig ist, seriöse Wege zu nutzen, Bankanforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass du dich an die Vorschriften in deinem Wohnsitzland hältst. Außerdem lohnt es sich zu prüfen, welche Bank am besten zu deinen Bedürfnissen passt — u. a. Gebühren, Online-Banking-Qualität, Währungskonten und Kundensupport.
Einen detaillierten Erfahrungsbericht sowie Infos zur Remote-Eröffnung eines Bankkontos in Georgien findest du hier: https://www.travelicia.de/konto-in-georgien/.