Hey,
das ist eine sehr sinnvolle Frage — eine Gebäudeversicherung ist eine wichtige Absicherung, gerade beim Eigenheim. Damit du gut vorbereitet bist, hier meine wichtigsten Punkte, die aus meiner Sicht zentral sind. Wenn du ein Angebot anschauen willst, findest du hier eine Anlaufstelle: https://www.amba-versicherungen.de/recht-und-eigentum/gebaeudeversicherung/.
Folgendes solltest du prüfen:
1. Versicherungsschutz (Versicherte Gefahren)
Der Grundschutz sollte Schäden durch Feuer (inkl. Blitzschlag), Sturm/Hagel, Leitungswasser (z. B. Rohrbruch) abdecken. Darüber hinaus lohnt sich oft der Einschluss von Elementarrisiken (z. B. Überschwemmung, Erdrutsch) – je nachdem wie hoch das Risiko an deinem Standort ist.
2. Versicherungssumme und Unterversicherung vermeiden
Die Versicherungssumme muss so festgelegt sein, dass im Wiederaufbaufall das Gebäude in gleicher Größe und Ausstattung ersetzt werden kann. Wenn die Summe zu niedrig ist, droht eine Kürzung der Leistung im Schadenfall.
3. Bedingungen zur Unterversicherung & Selbstbeteiligung
Achte darauf, ob der Vertrag einen „Unterversicherungsverzicht“ enthält – das heißt: Auch wenn dein Haus aktuell teurer wäre, bekommst du trotzdem die vereinbarte Summe. Auch bei der Selbstbeteiligung solltest du prüfen, ob diese angemessen ist.
4. Vertragsdauer, Kündigungsrechte und Aktualisierung
Hauswerte ändern sich, Risiken steigen etwa durch Klimaeffekte – dein Vertrag sollte anpassbar sein. Wichtig ist auch die Kündigungsfrist und ob du flexibel bleiben kannst.
5. Obliegenheiten & Schadenfall-Verhalten
Im Schadenfall musst du meist sofort handeln – z. B. Brandmeldung, Wasserzufuhr abstellen, Fenster sichern. Auch vorgeschriebene Pflege oder Schadenvermeidung (z. B. Winterdienst) sind wichtig, damit der Anspruch nicht gefährdet wird.
6. Preis-Leistungs-Verhältnis
Der günstigste Tarif ist nicht immer der beste. Vergleiche nicht nur Preis, sondern die enthaltenen Leistungen, Ausschlüsse, Erweiterungen (z. B. Abbruch-/Aufräumkosten, Mietausfall) und den Ruf des Versicherers.
Wenn du diese Punkte sorgfältig überprüfst, hast du gute Chancen, eine Gebäudeversicherung zu wählen, die im Ernstfall hilft und keine bösen Überraschungen bringt. Viel Erfolg bei der Entscheidung!