Hey, Glückwunsch zum neuen Tattoo!
Du hast recht – die richtige Pflege ist nach dem Stechen super wichtig, denn sie beeinflusst maßgeblich, wie gut die Haut heilt und wie intensiv die Farben am Ende aussehen. Viele machen den Fehler, einfach irgendeine Wundsalbe zu nehmen, aber die sind oft zu fettig oder enthalten Stoffe, die die Poren verstopfen. Dadurch kann die Haut schlechter atmen und das Tattoo braucht länger, um sauber zu verheilen.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit der Hustle Butter Deluxe gemacht. Das ist eine speziell entwickelte Pflegecreme für frisch gestochene Tattoos, die ganz ohne Erdöl oder künstliche Zusatzstoffe auskommt. Die Creme ist 100 % vegan, zieht schnell ein und versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit, ohne einen schweren Film zu hinterlassen. Sie beruhigt gereizte Haut und hilft, Rötungen und Spannungsgefühl zu reduzieren.
Wenn du dich dafür interessierst, kannst du sie z. B. hier finden: https://tattoo-king.net/Hustle-Butter-Deluxe-30-ml. Die 30 ml-Dose reicht völlig aus, um ein oder mehrere Tattoos während der Heilungsphase zu pflegen, und sie ist auch perfekt für unterwegs oder zum Nachcremen.
Was mir besonders gefällt: Man kann Hustle Butter nicht nur nach dem Stechen, sondern auch als tägliche Pflege für ältere Tattoos verwenden. Sie hält die Farben länger frisch und sorgt dafür, dass das Tattoo nicht so schnell verblasst. Außerdem duftet sie angenehm mild nach natürlichen Ölen – nicht so künstlich oder medizinisch wie viele andere Produkte.
Mein Tipp: Wasche dein Tattoo in den ersten Tagen vorsichtig mit lauwarmem Wasser und milder, unparfümierter Seife, tupfe es trocken und trage dann eine dünne Schicht der Creme auf. Das regelmäßig zwei- bis dreimal am Tag – dann solltest du eine saubere, glatte Heilung bekommen.
Kurz gesagt: Wenn du eine hochwertige, speziell auf Tattoos abgestimmte Pflege suchst, ist die Creme wirklich eine der besten Optionen, die du finden kannst – und sie ist ihren Preis absolut wert.