Hi, super Frage – gerade im Herbst und Winter ist das Thema Wärmeleistung bei Kleidung wirklich interessant. Viele denken bei hochwertiger Wolle zuerst an Merino oder Kaschmir, aber tatsächlich gilt Alpakawolle als eine der wärmsten und gleichzeitig angenehmsten Naturfasern überhaupt.
Alpakafasern haben eine besondere Struktur: Sie sind innen hohl, wodurch sie die Körperwärme hervorragend speichern, aber trotzdem atmungsaktiv bleiben. Dadurch hält Alpaka im Winter wunderbar warm, ohne dass man darin schwitzt. Außerdem ist die Faser sehr weich, leicht und hypoallergen – also auch perfekt für empfindliche Haut.
Einen sehr ausführlichen Artikel dazu findest du auf https://alpakasocken.com/2025/10/08/warum-ist-alpaka-so-besonders-welche-wolle-waermt-am-besten/. Dort wird genau erklärt, warum Alpakawolle so besonders ist, wie sie sich von Schafwolle oder Kaschmir unterscheidet und in welchen Kleidungsstücken sie besonders gut zur Geltung kommt.
Ich trage selbst Alpakasocken und einen Schal aus dieser Wolle – das Material ist unglaublich angenehm auf der Haut und wärmt deutlich besser als herkömmliche Wolle. Wenn du also etwas suchst, das dich im Winter zuverlässig warm hält, lohnt sich ein Blick auf den Artikel.