Moin! Wir überlegen, künftig größere Mengen gemischter Abfälle nicht mehr direkt zum Entsorger, sondern über eine Müllumladestation zu fahren. Ziel ist, Wege zu sparen, sortenrein abzugeben und damit Kosten zu reduzieren sowie Recyclingquoten zu erhöhen. Wichtig sind uns klare Annahmezeiten, nachvollziehbare Gebühren und Hinweise zu Sonderfraktionen wie heizwertreichen Abfällen oder Sperrmüll. Außerdem interessiert uns, wie stark die Auslastung schwankt und ob Mittagspausen/Feiertagsregeln oft zu Wartezeiten führen. Vor allem suchen wir belastbare Praxis-Tipps, damit die erste Anfahrt reibungslos klappt.
Welche konkreten Tipps, typischen Öffnungszeiten und Gebührenstrukturen habt ihr für Müllumladestationen – und worauf sollten Erstnutzer bei Anlieferung, Sortierung und Dokumenten unbedingt achten?