Ich betreibe einen regionalen Dienstleister in Ludwigsburg und merke, dass die organische Sichtbarkeit stark schwankt.
Unsere Website ist inhaltlich ordentlich, aber Ladezeiten, interne Verlinkung und lokale Signale könnten besser sein.
Besonders bei Suchanfragen mit Ortsbezug tauchen Wettbewerber mit scheinbar gezielten Local-SEO-Maßnahmen vor uns auf.
Gleichzeitig möchte ich nicht nur mehr Traffic, sondern vor allem messbar mehr Anfragen und Umsätze erzielen.
Bisher habe ich punktuell optimiert, etwa Meta-Daten angepasst und ein paar Blogbeiträge geschrieben.
Mir fehlt jedoch eine klare, datenbasierte Strategie, die Technik, Content und Offpage sauber verzahnt.
Außerdem brauche ich regelmäßiges Monitoring und verständliche Reportings, um Fortschritte und Prioritäten beurteilen zu können.
Wichtig ist mir auch, dass die Maßnahmen nachhaltig sind und nicht bei jedem Update zusammenbrechen.
Und weil wir regional agieren, soll Local SEO – von Google-Profil bis NAP-Daten – professionell umgesetzt werden.
Welche konkreten Schritte und welche Unterstützung würdet ihr empfehlen, um im Raum Ludwigsburg die Sichtbarkeit planbar zu steigern und gleichzeitig Conversions zu erhöhen?