Tatsächlich ist Spermidin in vielen Lebensmitteln enthalten, doch die Konzentrationen unterscheiden sich stark. Besonders reich sind zum Beispiel Weizenkeime, gereifter Käse wie Cheddar, Pilze und Hülsenfrüchte wie Erbsen. Auch Obstsorten wie Mango oder Bananen tragen ihren Teil bei.
Einen sehr guten Überblick findest du in diesem Artikel. Dort sind Tabellen zu Obst, Gemüse, Nüssen, Käse, Fleisch und Fisch aufgelistet, die zeigen, wie hoch der jeweilige Gehalt ist. Das macht es einfacher, spermidinreiche Lebensmittel gezielt in den Alltag zu integrieren.