Seit einiger Zeit fahre ich regelmäßig mit meinem E-Bike, und ich merke, wie sehr es meinen Alltag erleichtert. Vor allem auf längeren Strecken oder bei Gegenwind ist die Unterstützung eine große Hilfe. Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Akku langsam nachlässt und nicht mehr die Reichweite bietet wie am Anfang.
Gerade bei längeren Touren ist das ziemlich ärgerlich, da ich mich auf die Unterstützung verlassen möchte. Deshalb denke ich darüber nach, mir einen neuen E-Bike-Akku zuzulegen. Doch bei der großen Auswahl weiß ich nicht so recht, worauf ich achten sollte. Es gibt verschiedene Angaben zu Reichweite, Ladezyklen und Kapazitäten, die mich ehrlich gesagt ein wenig verwirren.
Hinzu kommt, dass die Preise stark variieren, und ich möchte eine gute Balance zwischen Qualität und Kosten finden. Besonders interessiert mich, ob es sich lohnt, gleich einen zweiten Akku als Reserve zu kaufen. Wie habt ihr das gelöst und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?