0 Punkte
vor von (14.1k Punkte)
Ich habe vor einigen Monaten meine erste App entwickeln lassen und bin nun dabei, die weiteren Kosten realistisch einzuschätzen. Während der Planung habe ich den Fokus stark auf die Entwicklungskosten gelegt und weniger an das gedacht, was danach noch anfallen könnte. Nun tauchen immer wieder Rechnungen auf, die ich so nicht erwartet hatte.

Die Serverkosten waren das Erste, das mich überrascht hat. Dazu kommen Datenbankgebühren, die je nach Nutzerzahl variieren. Ich habe auch festgestellt, dass verschiedene APIs laufende Lizenzgebühren verursachen, mit denen ich in diesem Umfang nicht gerechnet hatte. Ganz zu schweigen von den Provisionen der App Stores, die ebenfalls ins Gewicht fallen.

Hinzu kommt, dass die Wartung regelmäßige Updates erfordert, um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten. Auch hier sind die Kosten höher als gedacht. In den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass mir eine gute Übersicht fehlt, was wirklich auf mich zukommt.

Hat jemand von euch bereits Erfahrung gesammelt und kann eine Orientierung geben, welche laufenden Kosten für eine App realistisch sind?

1 Antwort

0 Punkte
vor von (11.9k Punkte)

Genau zu diesem Thema gibt es einen sehr hilfreichen Artikel, den ich dir ans Herz legen möchte: https://robocitrus.com/blog/laufende-app-kosten. Dort wird detailliert erklärt, welche Kosten nach dem Launch einer App tatsächlich anfallen und wie man sie richtig einschätzen kann.

Besonders wichtig ist, dass die laufenden Kosten stark von der Nutzerzahl und vom Funktionsumfang abhängen. Kleine Apps mit unter 5.000 Nutzern können oft schon für rund 100 € im Monat betrieben werden. Bei größeren Projekten mit zehntausenden Nutzern steigen die Kosten aber schnell auf mehrere tausend Euro pro Monat.

Die größten Kostentreiber sind Server, Datenbanken, Storage für Medien und natürlich externe APIs. Viele unterschätzen auch die Gebühren, die App Stores wie Apple und Google verlangen. Diese Provisionen können je nach Umsatzstruktur erheblich sein und sollten unbedingt in die Kalkulation einfließen.

Ein weiterer Punkt, den viele Entwickler vergessen, ist die kontinuierliche Wartung. Hier rechnet man grob mit 6–12 % der ursprünglichen Entwicklungskosten pro Jahr. Das umfasst Updates, Sicherheitsanpassungen und die Weiterentwicklung, um die App konkurrenzfähig zu halten.

Interessant ist auch der Hinweis, dass Cloud-Dienste wie Google Firebase oder Supabase am Anfang sehr günstig sein können. Mit wachsender Nutzerzahl steigen die Gebühren jedoch deutlich an. Wer das nicht einplant, erlebt schnell böse Überraschungen.

Der Artikel bietet außerdem praktische Tipps zur Kostenoptimierung. Dazu gehören Monitoring-Tools, die verhindern, dass ungenutzte Services weiterlaufen und Kosten verursachen. Auch die Wahl des richtigen Hosting-Modells spielt eine entscheidende Rolle.

Ich persönlich fand die transparente Darstellung sehr hilfreich, um mein Budget besser zu planen. Es geht nicht nur darum, die Kosten zu akzeptieren, sondern sie auch aktiv zu steuern. Gerade für junge Start-ups ist das überlebenswichtig.

Wenn du eine fundierte und praxisnahe Übersicht suchst, sind die Ausführungen dort meiner Meinung nach die beste Basis, um realistische Budgetentscheidungen zu treffen.

Teile diese Frage!

Herzlich Willkommen auf
GuteAntwort.com
Ganz nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen...", aber vielleicht eine Gute Antwort, können Sie hier den Mitgliedern unserer Community Fragen stellen oder selbst anderen mit einer Guten Antwort helfen.
Viel Spass!

22.3k Fragen

23.2k Antworten

1.6k Kommentare

2.4k Nutzer

Beliebteste Tags

iphone twitter apple fb kaufen online android berlin urlaub facebook mac wordpress gesundheit auto versicherung geschenk piraten follower ipad tipps münchen itunes essen app garten shop wohnung seo hamburg internet blog schule windows google fail deutschland weihnachten musik umzug sport hochzeit s21 youtube geld onlineshop haus iphone4 tipp möbel htc wichtig mode kinder arbeit pc umfrage job reisen werbung köln hotel handy usa angeln software immobilien stuttgart zahnarzt erfahrungen kochen hund schweiz antwort dringend ps3 wien computer question reise tv nachhilfe kredit ratgeber fp macbook ipod recht mathe wohnen unternehmen dresden help linux winter küche webdesign büro php newtwitter blackberry firefox jailbreak einrichtung plsrt buch hilfe danke problem wein baby tee düsseldorf kaffee geburtstag smartphone kino photoshop rauchen domian kosten fotografie tweetdeck empfehlung schlüsseldienst studium technik canon desire ios kind idee film bier coaching fdp ff leipzig angst party vergleich webseite grillen politik socialmedia sicherheit bahn anwalt fahrrad karlsruhe kontaktlinsen hunde bayern test video cbd solar finanzen fitness reinigung pflege agentur rechtsanwalt samsung empfehlungen ubuntu tweets dampfen immobilienmakler industrie bauen casino eltern ausbildung ernährung info website lernen schlafsofa diät mannheim beziehung werkzeug apps japan notebook marketing ideen kostenlos tiere html frauen österreich medizin haare uhr stempel hausbau styng weihnachtsgeschenk holz
Aktivste Mitglieder
diesen Monat:
  1. ariana - 59 Punkte
  2. Schwanenkind - 20 Punkte
  3. Marie96 - 20 Punkte
  4. lilianemayer - 17 Punkte
  5. Rosenblüte - 15 Punkte
Gute Mathe-Fragen - Bestes Mathe-Forum
...