Hallo,
wenn du eine neue Website erstellt hast, ist es sehr sinnvoll, sie gleich zu Beginn auf bestimmten Plattformen und Verzeichnissen einzutragen. Dadurch wird die Sichtbarkeit erhöht und Suchmaschinen wie Google erkennen schneller, dass es deine Seite gibt.
Hier sind die wichtigsten ersten Anlaufstellen:
-
Google Search Console – hier kannst du deine Website direkt anmelden und die Indexierung anstoßen.
-
Bing Webmaster Tools – ähnlich wie bei Google, nur für die Suchmaschine Bing.
-
Google Maps / Google Business Profile (früher Google My Business) – besonders wichtig für lokale Unternehmen, damit deine Seite in der lokalen Suche und auf Maps auftaucht.
-
Branchenverzeichnisse – z. B. Gelbe Seiten, Das Örtliche, Yelp oder andere branchenspezifische Portale.
-
Social Media Profile – Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing etc., hier kannst du deine Website in den Profilinformationen verlinken.
-
Online-Verzeichnisse & Bookmark-Dienste – wie About.me, Medium, Reddit (thematisch passend) oder Webkataloge.
-
Lokale Portale & Foren – je nach Region oder Branche gibt es oft Verzeichnisse, in denen ein Eintrag sinnvoll ist.
Das Ziel ist, möglichst viele Backlinks von vertrauenswürdigen Seiten zu bekommen, damit Suchmaschinen deine Website als relevant einstufen. Besonders die Kombination aus Suchmaschinenanmeldung und seriösen Branchenverzeichnissen bringt in den ersten Wochen gute Ergebnisse.
Wenn du das konsequent umsetzt, wird deine Website schnell indexiert und bekommt eine solide Basis für weiteres SEO. Wer interessiert ist, kann hier weiterlesen.