Hi,
eine SEO-Agentur kümmert sich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Webseiten. Ziel ist es, dass eine Website in den Suchergebnissen von Google & Co. besser gefunden wird – also möglichst weit oben steht, wenn jemand nach relevanten Begriffen sucht.
Das Ganze ist ein ziemlich umfangreicher Prozess, der viele verschiedene Bereiche abdeckt. Ein paar wichtige Punkte:
-
Keyword-Recherche: Herausfinden, nach welchen Begriffen potenzielle Kunden tatsächlich suchen.
-
Onpage-Optimierung: Verbesserung der eigenen Website, z. B. bei Ladezeiten, interner Verlinkung, Meta-Daten, Überschriftenstruktur und Content.
-
Content-Strategie: Erstellung von Texten, Blogartikeln oder Landingpages, die sowohl für Nutzer hilfreich sind als auch für Suchmaschinen optimiert sind.
-
Technisches SEO: Behebung technischer Probleme wie Crawling-Fehler, Mobile-Optimierung oder HTTPS.
-
Offpage-Optimierung: Aufbau von Backlinks und Autorität durch externe Verlinkungen.
Warum das wichtig ist? Weil die meisten Menschen im Netz nur die ersten ein bis zwei Suchergebnisse anklicken. Je besser die Platzierung, desto mehr Besucher kommen auf die Seite – und das ohne zusätzliche Werbekosten. Für Unternehmen bedeutet das mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite und am Ende meist auch mehr Kunden.
Wer sich das Ganze genauer anschauen möchte, findet hier weitere Infos: https://seo.ink/.
Gerade für Firmen, die online Kunden gewinnen wollen, ist professionelle SEO-Arbeit heutzutage fast unverzichtbar.