Spätestens im Herbst soll endlich eine Solaranlage installiert werden. Die Argumente waren dann doch so ausschlaggebend, dass auch ich mich bei uns zu Hause nicht mehr dagegen wehren konnte und wollte. Aber was ich noch immer nicht so richtig verstanden habe: Wenn man mehr Strom erzeugt, als man verbraucht, wie funktioniert das dann? Dann könnte man den überschüssigen Strom doch quasi "verkaufen"?