Hallo, ich habe mich vor einiger Zeit ebenfalls nach neuen Brillengestellen umgesehen, weil ich einfach mal etwas anderes ausprobieren wollte als das, was man klassisch beim Optiker vor Ort bekommt. Dabei war mir wichtig, nicht nur eine große Auswahl zu haben, sondern auch in Ruhe vergleichen zu können – sowohl was den Stil betrifft als auch die Materialien, die Passform und natürlich den Preis. Fündig geworden bin ich bei Brillengestelle von brilledirekt.de.
Was mir an dem Angebot dort gefallen hat, war die wirklich umfangreiche Auswahl an Modellen – von schlicht und unauffällig bis zu modisch und auffällig ist eigentlich alles vertreten. Man kann die Brillen nach Kategorien, Stilrichtungen, Materialien (wie Metall, Kunststoff, Titan) und auch nach Preis filtern, was die Suche deutlich übersichtlicher macht. Besonders hilfreich fand ich die Informationen zu Gesichtsformen und welche Brillenformen dazu passen – das gibt gute Orientierung, wenn man sich unsicher ist.
Ein echtes Plus ist außerdem die Möglichkeit, viele der Gestelle virtuell anzuprobieren. Klar ersetzt das kein echtes Anprobieren vor dem Spiegel, aber es hilft wirklich, um einen ersten Eindruck zu bekommen, ob einem ein bestimmter Stil steht oder nicht. Auch die Informationen zur Größe (z. B. Breite des Gestells oder Stegbreite) sind gut aufbereitet, sodass man sich vorstellen kann, wie die Brille sitzen wird.
Ich habe dort selbst ein Gestell bestellt und war mit dem Ablauf sehr zufrieden: Die Lieferung kam schnell, die Verpackung war hochwertig, und bei Rückfragen war der Kundenservice freundlich und hilfreich. Wer also nach einer großen Auswahl sucht, aber trotzdem Wert auf Struktur, Beratungstools und Service legt, ist bei brilledirekt.de gut aufgehoben. Für mich war es eine entspannte und erfolgreiche Alternative zum klassischen Brillenkauf.