Hey zusammen,
ich bin gerade dabei, mein Werkzeug ein bisschen aufzustocken, weil ich in den nächsten Monaten ein paar DIY Projekte vorhabe. Dabei bin ich jetzt beim Thema Bohrmaschine angekommen. Ich hatte bisher nur so ein uraltes Ding von meinem Vater, das inzwischen eher ein Dekoobjekt ist als ein brauchbares Gerät. Also musste was Neues her. Nach langem Hin und Her, einigen Youtube Videos und der Beratung von ein paar Freunden habe ich mich dann bei https://werkking.de/bohrmaschinen/ umgeschaut. Ich war überrascht, wie groß die Auswahl dort ist, und vor allem, dass man auch als Laie ganz gut durchblickt. Letztlich habe ich mich für eine Schlagbohrmaschine entschieden, weil ich auch mal in Beton oder Mauerwerk bohren muss. Das Teil liegt gut in der Hand, hat ordentlich Power und bisher bin ich echt zufrieden. Was mich interessieren würde: Welche Bohrmaschinen nutzt ihr so im Alltag? Legt ihr Wert auf bestimmte Marken oder Funktionen? Und ist Akku wirklich so viel praktischer als mit Kabel? Ich überlege nämlich, mir noch ein Akkumodell zu holen, einfach für mehr Flexibilität. Würde mich freuen, wenn hier ein paar Leute ihre Erfahrungen teilen würden, gerade auch, was die Langzeitnutzung angeht.