Eine Firma in Dubai zu gründen bringt einige klare Vorteile mit sich, vor allem aus steuerlicher und unternehmerischer Sicht. In vielen Fällen fällt keine Einkommens- oder Körperschaftssteuer an – das bedeutet für Unternehmer mehr Netto vom Brutto. Auch die Mehrwertsteuer ist mit 5 % vergleichsweise niedrig.
Dubai bietet zudem ein sehr unternehmensfreundliches Umfeld mit schnellen Genehmigungsverfahren, hoher politischer Stabilität und einer hervorragenden Infrastruktur. Besonders attraktiv sind die sogenannten Free Zones – dort darfst du als Ausländer 100 % Eigentümer deiner Firma sein, ohne lokale Teilhaber.
Darüber hinaus eröffnet dir Dubai als internationaler Standort den Zugang zu Märkten im Nahen Osten, Asien und Afrika. Der Lifestyle, das internationale Netzwerk und das Wachstumspotenzial in vielen Branchen – z. B. Handel, E-Commerce oder Consulting – machen den Standort spannend.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Du solltest dich mit den lokalen Gesetzen vertraut machen, idealerweise mit Unterstützung einer Agentur oder eines Anwalts vor Ort. Auch die Lebenshaltungskosten sind nicht zu unterschätzen.
Doch wenn du international expandieren oder ortsunabhängig arbeiten möchtest, kann das Firma in Dubai gründen ein äußerst lohnenswerter Schritt sein. Immer mehr Unternehmer aus Europa nutzen diese Chance – und das mit gutem Grund.