Das Handspiel sorgt nur für Diskussionen weil diese Diskussionen gewollt sind. Das sind alles nur künstliche Diskussionen und es wird dazu führen, dass jedes Handspiel automatisch einen Freistoß nach sich zieht (ähnlich dem Fußfoul beim Hockey). Was dann auch wieder niemandem passen wird.
Das Problem ist, dass man dem Schiedsrichter nicht zugestehen möchte, dass er die einzige Person ist, die Entscheidungen treffen kann/muss. Wenn es aus Sicht des Schiedsrichters Absicht ist, soll er pfeifen - es interessiert niemanden ob dann andere Spieler, Trainer, Funktionäre, Fans, Moderatoren, "Experten",... es nicht als Absicht ansehen - sie haben das nicht zu entscheiden.
Der Grund wieso diese künstlichen Diskussionen geführt werden ist ganz einfach, die Entscheidungen des Schiedsrichters werden nicht akzeptiert. Das sieht man ja ganz deutlich am VAR. Man kann noch 5 Instanzen dazwischen schalten, die Entscheidungen werden von einem Teil nicht akzeptiert werden. Das ist nun einmal so, wenn zwei Mannschaften gegeneinander spielen.