Ein Faktor für den Aufbau von Resilienz ist die Anpassungsfähigkeit. Das Leben verläuft selten nach Plan, und unerwartete Veränderungen können Stress und Enttäuschung verursachen. Resiliente Menschen lernen, ihre Ziele, Routinen und Erwartungen an neue Situationen anzupassen. Ein Student, der beispielsweise mit einem Fach Schwierigkeiten hat, probiert vielleicht andere Lernmethoden aus oder sucht sich zusätzliche Hilfe, anstatt aufzugeben. Diese Flexibilität ermöglicht es Menschen, neue Wege zu finden, anstatt stecken zu bleiben. Mehr über Resilienz und Stressmanagement gibt es unter https://markuspohlestressmanagement.de