Gerade bei anhaltendem Stress und Schlafproblemen geht es häufig darum, Körper und Geist gleichzeitig zu stärken und zu entlasten. Die Kombination aus Energie am Tag und Ruhe in der Nacht ist hier besonders wichtig – denn wer tagsüber permanent unter Strom steht, kann abends oft nicht abschalten.
Ein paar natürliche Stoffe und Pflanzen, die sich in solchen Situationen bewährt haben:
-
Rhodiola rosea (Rosenwurz): Adaptogen, das dem Körper hilft, besser mit Stress umzugehen – kann die geistige Leistungsfähigkeit unterstützen.
-
Ashwagandha: Ebenfalls adaptogen, wirkt stabilisierend bei nervöser Unruhe und Schlafstörungen.
-
Magnesium (z. B. als Citratform): Besonders bei hoher Anspannung sehr wichtig für Muskeln, Nerven und Schlafqualität.
-
Vitamin-B-Komplex: Unterstützt das Nervensystem und kann bei Erschöpfung hilfreich sein.
-
Grüner Tee-Extrakt oder Ginseng: Wird oft eingesetzt, um Energie und Konzentration zu fördern, ohne aufzuregen wie z. B. Koffein.
-
Melisse, Passionsblume, Lavendel (z. B. als Tee oder Extrakt): Besonders hilfreich am Abend zur Entspannung.
Allerdings ist es tatsächlich so: Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – deshalb ist es oft sinnvoll, sich individuell beraten zu lassen. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, in eine Apotheke zu gehen, die auch auf Pflanzenheilkunde spezialisiert ist, wie beispielsweise meine Stammapotheke. Die können euch fundiert zu natürlichen und pflanzenbasierten Präparaten beraten. Ihr könnt dann gezielt besprechen, welche Beschwerden im Vordergrund stehen (z. B. Schlafmangel, Nervosität, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme) und euch dann das passende Mittel heraussuchen oder auch eine Kombination zusammenstellen lassen.