Herzlichen Glückwunsch zum frisch gebauten Haus – das ist ein super Moment, um sich Gedanken über den Fußboden zu machen! Parkett ist eine fantastische Wahl, weil es nicht nur edel aussieht, sondern auch langlebig und wohnlich ist. Damit ihr etwas findet, das wirklich euren Stil trifft, würde ich euch folgende Gedanken mit auf den Weg geben:
Überlegt euch zuerst, welchen Look ihr wollt: Eher klassisches Massivholz, modernes Fertigparkett, Stab- oder Schiffsboden? Jede Variante hat ihre Vorzüge, etwa bei der Struktur, Farben oder Verlegemustern. Wichtig ist auch, welche Holzart ihr favorisiert – Eiche, Ahorn, Nussbaum haben sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder und Härtegrade.
Ein Gartenhaus oder Raum mit viel Tageslicht? Dann wäre ein heller Boden sehr harmonisch. Für gemütlichere, dunklere Räume könnte auch ein dunkles Holz sehr stimmig sein. Wichtig ist auch die Oberflächenbehandlung: geölt wirkt natürlicher, lackiert hat den Vorteil, dass der Boden robuster und pflegeleichter ist.
Außerdem solltet ihr bei der Beratung auf Qualität, Erfahrung und Service achten. Es ist hilfreich, wenn der Parkett-Profi Beispielböden auslegen kann und euch bei der Entscheidung unterstützt – etwa mit Mustern für euer Zuhause.
Falls ihr zusätzlich zu Parkett eine professionelle Maler- oder Verputzarbeit im Haus braucht, ist es sinnvoll, einen zuverlässigen Handwerker zu haben, der sich mit hochwertigen Oberflächen auskennt. Eine Firma mit fundierter Erfahrung bei Malerarbeiten ist zum Beispiel:
https://www.rs-altbau.de/malerarbeiten-darmstadt