0 Punkte
von (6.5k Punkte)
Hallo Leute!

Ich hoffe, ihr startet gut ins Wochenende. Bei uns wirds nochmal richtig warm und sonnig. Heute habe ich erst wieder eine Situation zwischen unseren Nachbarn und unserem Vermieter mitbekommen. Sie haben sich lautstark im Treppenhaus unterhalten, von daher konnte ich gar nicht weghören.. Unsere Nachbarn beklagen sich über Schimmel in Bad und Küche. Altbau ist eben anfällig, aber schön ist es trotzdem nicht. Sie möchten, dass der Vermieter eine Renovierung der betroffenen Zimmer bezahlt. Dieser streitet alles von sich und sagt, er wäre nicht dafür verantwortlich. Die Mieter haben nicht richtig gelüftet. Wer ist im Recht? Kann man als Mieter keine Renovierung bei Schimmel verlangen? Immerhin kann es auch in die gesundheitsschädigende Richtung gehen...

5 Antworten

0 Punkte
von (6.0k Punkte)

Ich bin jetzt kein Fachmann aber bin mir relativ sicher, dass man durch einen Gutachter sehr gut nachweisen kann, wo die Ursachen für den Schimmelbefall liegen. Das Argument mit dem falschen Lüften wird nämlich sehr gerne gebracht, wenn es um die Kostenübernahme für die Instandhaltung geht. Ein Gutachter kann aber zum Beispiel Temperaturmessung am Mauerwerk vornehmen und feststellen, ob überhaupt die Wände ordnungsgemäß gedämmt sind.

Ich denke auch, dass der Vermieter diesen Gutachter bezahlen muss. Geklärt werden muss es aber auf jeden Fall. Kann ja nicht sein, dass ihr da mit dem Schimmel leben müsst und sich der Vermieter nicht zuckt. Liegt ja auch in seinem Interesse, dass die Mietsache in Stand gehalten wird. 

Welche Verpflichtungen der Vermieter in Bezug auf Renovierung und Instandsetzung hat, kannst du auch hier nachlesen: https://www.hausverwalterscout.de/Magazin-wann-der-vermieter-renovieren-muss-teil-ii

LG

0 Punkte
von (15.0k Punkte)

Ich finde auch, dass man Schimmel in der Wohnung auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte. Auch wenn der Vermieter sich quer stellt, so kann permanenter Schimmel zur echten Gesundheitsgefährdung werden. Wenn alle Stricke reißen, würde ich zur Not auf eigene Faust einen Kammerjäger zur Schimmelbeseitigung holen und den Schimmel entfernen lassen. Das sollte einem die eigene Gesundheit schon Wert sein. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Vermieter im Nachgang vielleicht ohnehin einlenkt und zumindest einen Teil der Kosten übernimmt, wenn man nochmals ein eindringliches Gespräch sucht.

0 Punkte
von (11.8k Punkte)

Bei uns scheint heute auch ordentlich die Sonne. Sehr angenehm fürs Gemüt und man kann den Vitamin D Haushalt etwas füllen. :) 

So nun zu deiner Frage! Wie genau das abläuft, weiß ich leider nicht, aber mit Schimmel ist definitiv nicht zu spaßen. Sollte dein Vermieter nicht einlenken, würde ich alles selbst in die Hand nehmen. Mit der Gesundheit sollte man vorsichtig umgehen. 

Ich empfehle dir den Weg zu einem Fachmann für die Beseitigung von Schimmel, dieser kann genau prüfen, warum der Schimmel auftritt. Eine ordentliche Beseitigung ist erst möglich, wenn man die Ursache kennt, ansonsten würde der Schimmel einfach immer wieder erneut auftreten. 

Am besten erkundigst du dich mal bei ein paar verschiedenen Fachleuten, was so eine Begutachtung kostet. Hast du dann dein Ergebnis und es liegt wirklich an einem Baumangel, dann würde ich das Gespräch mit dem Vermieter noch mal suchen. 

Ich wünsch dir noch ein schönes neues Jahr und hoffe, du findest bald eine Lösung. 

0 Punkte
von (3.8k Punkte)

Schimmel muss nicht gleich immer Renovierung heißen. Meistens genügt es gut zu lüften.

Im Net gibt es tolle Tipps, wie man z.B. Schimmel im Schlafzimmer vorbeugen kann, was bei mir auch der Fall war. Der Rest der Wohnung war sauber.

0 Punkte
von (4.9k Punkte)

Grundsätzlich würde ich auf jeden Fall der Ursache für den Schimmel auf den Grund gehen. Dann kann man immer noch entscheiden, was zusätzlich notwendig ist und was nicht.

Teile diese Frage!

Herzlich Willkommen auf
GuteAntwort.com
Ganz nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen...", aber vielleicht eine Gute Antwort, können Sie hier den Mitgliedern unserer Community Fragen stellen oder selbst anderen mit einer Guten Antwort helfen.
Viel Spass!

21.7k Fragen

22.2k Antworten

1.6k Kommentare

2.4k Nutzer

Beliebteste Tags

iphone twitter apple fb kaufen online android berlin facebook urlaub mac wordpress gesundheit auto geschenk piraten versicherung follower ipad tipps itunes münchen app essen shop garten wohnung hamburg blog schule windows google internet fail deutschland weihnachten seo s21 youtube sport musik geld umzug hochzeit iphone4 tipp htc wichtig möbel onlineshop pc haus kinder arbeit umfrage job köln handy werbung angeln hotel usa stuttgart software kochen antwort reisen zahnarzt dringend erfahrungen ps3 wien hund schweiz computer question tv kredit ratgeber fp macbook ipod recht mode mathe nachhilfe dresden reise help linux winter unternehmen php wohnen immobilien küche newtwitter blackberry firefox jailbreak plsrt buch danke problem wein baby büro tee einrichtung hilfe geburtstag kino photoshop kosten düsseldorf fotografie tweetdeck empfehlung kaffee studium rauchen canon domian desire ios kind idee film smartphone bier coaching schlüsseldienst fdp ff leipzig angst party vergleich grillen politik webdesign bahn anwalt technik fahrrad karlsruhe webseite kontaktlinsen hunde bayern test video cbd fitness socialmedia sicherheit pflege rechtsanwalt samsung ubuntu tweets dampfen immobilienmakler casino eltern info empfehlungen lernen schlafsofa solar industrie bauen finanzen reinigung mannheim beziehung werkzeug ausbildung ernährung apps japan notebook ideen website kostenlos html hausbau styng weihnachtsgeschenk holz diät abnehmen cdu räumung typo3 kopfhörer css flickr marketing bitte
Aktivste Mitglieder
diesen Monat:
  1. LuftWasser - 3 Punkte
  2. P20Pro - 3 Punkte
  3. ariana - 2 Punkte
  4. Noctis - 1 Punkte
  5. Mina - 1 Punkte
Gute Mathe-Fragen - Bestes Mathe-Forum
...