Hallo,
eine mobile Gerüstelösung ist auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein Haus neu zu verputzen. Ein Fahrgerüst aus Aluminium bietet dabei einige klare Vorteile: Es ist leicht, flexibel einsetzbar und kann problemlos versetzt werden, um an verschiedene Fassadenbereiche zu gelangen. Zudem ist es stabil und wetterbeständig, was bei Außenarbeiten besonders wichtig ist.
Mieten oder Kaufen – was lohnt sich mehr?
Ob du ein Fahrgerüst mieten oder kaufen solltest, hängt stark davon ab, wie oft du es benötigst.
✔ Mieten lohnt sich, wenn du das Gerüst nur für ein einmaliges Projekt brauchst. Viele Baumärkte oder spezialisierte Gerüstverleihe bieten Mietoptionen an, oft für Tages- oder Wochenpreise. Der Vorteil ist, dass du keine langfristige Lagerung oder Wartung des Gerüsts übernehmen musst.
✔ Kaufen kann sich lohnen, wenn du das Fahrgerüst mehrfach benötigst – z. B. für spätere Renovierungsarbeiten, Dachausbauten oder andere Bauprojekte. Gerade hochwertige Aluminium-Fahrgerüste sind langlebig und amortisieren sich schnell, wenn sie öfter zum Einsatz kommen. Zudem hast du keine zeitlichen Einschränkungen und kannst flexibel arbeiten. Falls du über einen Kauf nachdenkst, kannst du dir hier eine Auswahl an hochwertigen Gerüstlösungen anschauen und ein Fahrgerüst kaufen.
Worauf solltest du bei einem Fahrgerüst achten?
- Werkzeuglose Montage – Wie du schon erwähnt hast, gibt es Modelle, die sich komplett werkzeuglos aufbauen lassen. Das spart Zeit und erleichtert den Aufbau erheblich.
- Arbeitshöhe & Plattformgröße – Achte darauf, dass das Gerüst hoch genug für deine Fassade ist, aber trotzdem stabil bleibt. Modular erweiterbare Systeme können eine flexible Lösung sein.
- Sicherheitsausstattung – Seitengeländer, rutschfeste Plattformen und eine stabile Konstruktion sind essenziell, um sicher arbeiten zu können.
- Mobilität – Fahrgerüste mit Rollen lassen sich leichter bewegen und ermöglichen eine schnelle Anpassung an verschiedene Arbeitsbereiche.
Falls du dich für eine Mietlösung entscheidest, kannst du bei örtlichen Gerüstverleihen oder großen Baumärkten nachfragen, da diese oft temporäre Mietoptionen für Baugerüste anbieten. Falls du aber langfristig ein solides Gerüst benötigst, könnte ein Kauf die bessere Option sein.
Hoffe, das hilft dir weiter! Falls du noch Fragen hast, gerne melden. Viel Erfolg mit deinem Projekt!