0 Punkte
von (5.1k Punkte)
Hallo!

Meine Frau und ich würden gerne ein Haus bauen, aber sind uns noch uneinig darüber, was es für eins es denn genau werden soll. Wir würden gerne so ein "Ökohaus" haben, da wir der Umwelt wirklich so wenig wie möglich schaden möchten. Kann uns jemand mehr dazu erzählen? Wie setzt man das um?

Dankeschön

5 Antworten

0 Punkte
von (2.6k Punkte)
Hey,

es gibt da schon so einige Möglichkeiten, um ein "Ökohaus", wie ihr es nennt, zu bauen. Das beginnt beispielsweise schon bei der Finanzierung. Es gibt nämlich Banken, die einen sog. Ökobonus anbieten, wenn man zum Beispiel ökologische Baustoffe verwendet. Ein weiterer Punkt ist die Energieeffizienz des Hauses, die auch beachtet werden sollte, da man damit schon so einiges erreichen kann, wie niedrigen Energieverbrauch. Informier dich doch mal hier darüber: https://www.gevestor.de/immobilien/bauen
0 Punkte
von (36.0k Punkte)

Wenn man mal nicht weiter weiß dann sucht man sich seine Informationen und vor allem sucht man sich auch einen Fachmann der einem helfen kann. Wir haben auch bald eine ganze Baustelle zuhause denn wir wollen umbauen, dass haben wir uns schon lange vorgenommen aber nun haben wir auch das Geld zusammen und können es angehen das große Projekt. 

Jedenfalls haben wir uns auch im Vorfeld schon einmal informiert wie wir die Sache angehen. Haben da auch bei https://www.hurra-wir-bauen.de/ratgeber/baufinanzierung/baustrom.html dann etwas zum Baustrom gelesen, da müssen wir uns noch drum kümmern. 

Aber so findet man echt zu allen Punkten die Lösungen wenn man sich im Internet umschaut. 
Wie sieht es aus bei dir ? 

0 Punkte
von (6.3k Punkte)

Öko bedeutet viel Holz. Wie zum Beispiel für die Fassade. Fassadenprofile werden nicht direkt an der Gebäudewand, sondern versetzt an einer Unterkonstruktion befestigt. Die Vorteile dieses Ansatzes sind folgende: Luft kann im Zwischenraum zirkulieren. Das Holz kann frei "atmen" und Feuchtigkeit, die es aufgenommen hat, leicht abgeben. Die gesamte Konstruktion der Holzverkleidung ist sehr widerstandsfähig gegen extreme Witterungseinflüsse und die Befestigung der Massivholzlatten an den Clips wurde ausgiebig getestet und weist eine sehr hohe Bruchkraft auf. Der Abstand zwischen den Profilen richtet sich nach den Windverhältnissen, dem Geländetyp und der Gebäudehöhe sowie der gewählten Holzart. Mehr Infos hier

0 Punkte
von (3.0k Punkte)

Hi,

habt ihr euren Traum vom Eigenheim denn schon verwirklicht?

Hier gab es ja schon einige gute Tipps, eine weitere Möglichkeiten wäre zum Beispiel eine Solaranlage zur eigenen Energiegewinnung. Ich kenne einige Leute die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Für den Bau selbst würde ich dir noch empfehlen auf einen guten Mischer zu setzen, das hat uns damals sehr viel Zeit und auch Geld gekostet, weil wir nicht so gut vorbereitet waren. Du kannst dafür mal bei pms-mischer.com schauen, mit denen hat ein Bekannter von mir sehr gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten viel Glück und immer schön durchhalten. So ein Hausbau kann ziemlich viele Nerven kosten aber am Ende lohnt es sich.

LG

0 Punkte
von (5.8k Punkte)

Wenn Sie sich für eine Bodenschraube entscheiden, vermeiden Sie das mühsame Ausheben und Gießen von Betonfundamenten und das anschließende Warten auf das Aushärten! Der gesamte Vorgang zum Anbringen einer Erdschraube dauert nur wenige Minuten und Sie können sofort mit der Verwendung beginnen. Mit einer schnellen und funktionellen Montage sparen Sie Zeit und Geld und machen Ihre Kunden glücklich. Die Schraubfundamente können in den unterschiedlichsten Geländen montiert werden, das ganze Jahr, bei Regen, Wind oder Sonnenschein. Auch bei starkem Frost müssen die Arbeiten nicht verschoben werden, da der Boden für jede Schraube vorgebohrt wird, um eine bestmögliche Befestigung zu gewährleisten.

Teile diese Frage!

Herzlich Willkommen auf
GuteAntwort.com
Ganz nach dem Motto "Es gibt keine dummen Fragen...", aber vielleicht eine Gute Antwort, können Sie hier den Mitgliedern unserer Community Fragen stellen oder selbst anderen mit einer Guten Antwort helfen.
Viel Spass!

22.0k Fragen

22.6k Antworten

1.6k Kommentare

2.4k Nutzer

Beliebteste Tags

iphone twitter apple fb kaufen online android berlin urlaub facebook mac wordpress gesundheit auto versicherung geschenk piraten follower ipad tipps itunes münchen garten app essen shop wohnung hamburg blog schule windows internet google seo fail deutschland weihnachten s21 musik youtube umzug sport geld onlineshop hochzeit iphone4 tipp htc wichtig möbel haus arbeit pc kinder umfrage job werbung mode köln hotel handy angeln reisen software usa stuttgart erfahrungen kochen schweiz antwort zahnarzt dringend ps3 wien hund computer question tv immobilien nachhilfe kredit ratgeber reise fp macbook ipod recht mathe dresden help linux wohnen winter unternehmen webdesign php küche newtwitter blackberry firefox büro jailbreak einrichtung plsrt buch hilfe danke problem wein baby tee kaffee geburtstag kino photoshop domian kosten düsseldorf fotografie tweetdeck empfehlung smartphone studium rauchen canon desire ios kind idee film bier coaching schlüsseldienst fdp ff leipzig angst party technik vergleich webseite grillen politik socialmedia sicherheit bahn anwalt fahrrad karlsruhe kontaktlinsen hunde bayern test video cbd solar finanzen fitness pflege rechtsanwalt samsung ubuntu tweets dampfen immobilienmakler industrie bauen reinigung casino eltern ausbildung info empfehlungen website lernen schlafsofa diät mannheim beziehung werkzeug ernährung apps agentur japan notebook ideen kostenlos tiere html österreich medizin haare uhr hausbau styng weihnachtsgeschenk holz abnehmen cdu räumung
Aktivste Mitglieder
diesen Monat:
  1. Schwanenkind - 29 Punkte
  2. Rosenblüte - 29 Punkte
  3. Noctis - 8 Punkte
  4. Anja1998 - 7 Punkte
  5. Tali - 7 Punkte
Gute Mathe-Fragen - Bestes Mathe-Forum
...