Ich kann KTM als Mountainbike-Marke auf jeden Fall empfehlen, wenn du dir ein neues zulegen willst. Die bauen seit Jahren solide und durchdachte Bikes in verschiedenen Preisklassen und vor allem die Abstimmung von Rahmen, Geometrie und Komponenten ist bei denen wirklich stimmig. Was ich an KTM besonders schätze, ist, dass sie sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Fahrer gut abholen – je nachdem, was du suchst. Wenn du gerade erst beginnst oder eher entspannte Touren auf Forstwegen oder leichten Trails planst, wären zum Beispiel Modelle wie das KTM Ultra Fun oder das KTM Ultra 1964 Comp eine gute Wahl. Beides sind solide Aluminium-Hardtails mit ordentlicher Ausstattung, die sich super für Freizeitfahrer oder Einsteiger eignen. Auch das KTM Ultra Ride 29 ist in dem Bereich interessant – ein vielseitiges Bike für gemischtes Gelände, das sich auch für längere Touren gut macht.
Wenn du sportlicher unterwegs bist und ein Bike suchst, das leicht, steif und auf Performance ausgelegt ist, solltest du dir auf jeden Fall die Myroon-Serie anschauen. Ich selbst fahre das KTM Myroon Elite – ein Carbon-Hardtail, das sich richtig leicht und agil fährt und gleichzeitig mit hochwertigen Komponenten ausgestattet ist. Gerade bergauf macht das richtig Spaß, weil es effizient ist und schön direkt reagiert. Wer noch mehr will, findet mit dem KTM Myroon Exonic ein echtes High-End-Bike mit Top-Komponenten, das sich ideal für Wettkampf-Rennen oder ambitioniertes Cross-Country-Fahren eignet. Für ein gutes Mittelding bietet sich das KTM Myroon Master an – sportlich, leicht, aber nicht ganz so kompromisslos wie das Exonic.
Wenn du eher der Touren- oder Trail-Typ bist, öfter auch mal bergab unterwegs bist und etwas mehr Komfort willst, wären vollgefederte Bikes wie das KTM Scarp MT Pro oder das KTM Scarp MT Elite interessante Optionen. Die sind für anspruchsvolleres Gelände gemacht, bieten mehr Federweg und eignen sich super für technischere Strecken oder längere All-Mountain-Touren.
Gekauft habe ich mein KTM Myroon Elite übrigens bei Zweirad Scharf, wo ich mich auch sehr gut beraten gefühlt habe. Die haben sich Zeit genommen, sind auf meine Anforderungen eingegangen und haben mir geholfen, das passende Modell samt richtiger Rahmengröße zu finden. Insgesamt finde ich, dass KTM eine sehr verlässliche Marke ist, bei der man weiß, was man bekommt – gut abgestimmte Bikes, faire Preise und eine große Modellvielfalt, je nachdem, wie man unterwegs ist.