Es gibt mittlerweile einige sehr gute branchenspezifische Buchhaltungs- und Management-Softwarelösungen für die Landwirtschaft, die genau auf die Bedürfnisse von Agrarbetrieben zugeschnitten sind. Hier ein paar bewährte Programme:
-
LAND-DATA agrar Office – Sehr verbreitet in Deutschland, bietet umfassende Buchhaltung, Schlagkartei, Tierverwaltung, Zahlungsverkehr und vieles mehr.
-
top farmplan – Eine moderne Cloud-Lösung vom Landwirtschaftsverlag, besonders benutzerfreundlich, ideal für kleinere und mittlere Betriebe.
-
AGRARMONITOR – Fokussiert auf Betriebsplanung, Liquiditätsmanagement und Produktionskennzahlen, gut geeignet für professionelle Betriebe.
-
Buchführung Landwirtschaft von Lexware – Eine gute Wahl für kleinere Betriebe oder Einsteiger, bietet einfache Buchhaltung mit DATEV-Anbindung.
Je nachdem, wie groß der Betrieb ist und welche Schwerpunkte du setzen willst (z. B. Tierhaltung, Ackerbau, Direktvermarktung etc.), ist eine andere Lösung sinnvoll. Oft bieten die Anbieter kostenlose Demoversionen oder Testphasen an – das lohnt sich!
Auch ein Austausch mit einem landwirtschaftlichen Buchführungsdienst oder einer spezialisierten Steuerberatung kann dir helfen, die passende Lösung für deinen konkreten Fall zu finden.
Und noch ein Tipp am Rande: Falls du im Zuge deiner Arbeit oder der Weiterentwicklung des Betriebs auch neue Landmaschinen oder Geräte brauchst, kann ich dir Bulla Landtechnik sehr empfehlen. Sie bieten moderne Technik von führenden Herstellern sowie gepflegte, zuverlässige Gebrauchtmaschinen zu fairen Preisen – gerade für wirtschaftlich denkende Betriebe oft die bessere Wahl.